Brotaufstriche oder kleine Ansätze zur Verringerung des Wutpotentials
Einige Alternativen habe ich angeboten, aber das große Kind will zum Frühstück nur N*utella.
Mich hat immer schon total in Rage gebracht, dass dieses Zeugs - von dem sich angeblich ganze Nationalmannschaften ernähren - in der kalten Jahreszeit morgens immer so verdammt hart ist. (Früh ist es in unserer Küche seeehhr kalt.)
Man stelle sich vor, der Werbespot wäre im Winter gedreht worden und Herr Sch*weinsteiger hackt da völlig entnervt im Glas rum und bekommt sein lecker Brot nicht hin. Na das wäre schlecht fürs Training und für die EM und überhaupt fürs deutsche Volk, für die Werbung, die italienische Süßwarenexportwirtschaft und - wo war ich noch ... ?
Ach ja ! Da hatte ich doch eine simple Idee.
Das Glas mit unter die Haube zum heißen Tee gestellt und schon läufts im -wahrsten Sinne des Wortes- wie geschmiert . . .
Sie dürfen sich das gerne übernehmen - Herr Sch*weinsteiger.
Ein kleiner Bleitrag zur Selbstorganisation und zur Frustminimierung.
Hätt ich auch mal eher drauf kommen können . . .
Wenn ihr mir sagt, ich soll mal einen Gang runterfahren, dann hilft mir das sehr. Das ist praktisch die Legitimierung meiner Pausen und ein kräftiger Schlag gegen das schlechte Gewissen. Danke :-)
Mich hat immer schon total in Rage gebracht, dass dieses Zeugs - von dem sich angeblich ganze Nationalmannschaften ernähren - in der kalten Jahreszeit morgens immer so verdammt hart ist. (Früh ist es in unserer Küche seeehhr kalt.)
Man stelle sich vor, der Werbespot wäre im Winter gedreht worden und Herr Sch*weinsteiger hackt da völlig entnervt im Glas rum und bekommt sein lecker Brot nicht hin. Na das wäre schlecht fürs Training und für die EM und überhaupt fürs deutsche Volk, für die Werbung, die italienische Süßwarenexportwirtschaft und - wo war ich noch ... ?
Ach ja ! Da hatte ich doch eine simple Idee.
Das Glas mit unter die Haube zum heißen Tee gestellt und schon läufts im -wahrsten Sinne des Wortes- wie geschmiert . . .
Sie dürfen sich das gerne übernehmen - Herr Sch*weinsteiger.
Ein kleiner Bleitrag zur Selbstorganisation und zur Frustminimierung.
Hätt ich auch mal eher drauf kommen können . . .
Wenn ihr mir sagt, ich soll mal einen Gang runterfahren, dann hilft mir das sehr. Das ist praktisch die Legitimierung meiner Pausen und ein kräftiger Schlag gegen das schlechte Gewissen. Danke :-)

Freitagsspruch:
Auf abertausend Fragen,
die
wir im Herzen tragen,
wird nach und nach das Leben
verbindlich Antwort geben.
Nah, die Idee ist doch mal gut. Wär ich nie drauf gekommmen. Wegen der Nutella mach dir keinen Kopf, mein einer Sohn hat das Zeug auch löffelweise gegessen. Irgendwann hat er dann auch mal was anderes gefrühstückt. Alles halb so schlimm.
AntwortenLöschenLG
Barbara
Hahaha...lach....gacker....
AntwortenLöschenso schön wie du das schreibst!
Ach und mach dir keine Sorgen, ich habe als Kind Nutella geliebt und liebe es heute noch, ich bin nicht übergewichtig und habe noch alle eigenen Zähne....also mach dir um dein großes Kind keine Sorgen!!!!!!
Liebe Grüße,
Annette
Das Zeug ist nicht totzukriegen *staun*. Sind eigentlich die golden verpackten Schoko-Mandel-Kugeln eines italienischen Süßwarenherstellers damit gefüllt? Schmekken nämlich so!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünschen die Franzinellis!
So.
AntwortenLöschenMan muss sich eben nur zu helfen wissen, gell?
Ganz liebe Grüße,
Papagena
Gretel, du kannst davon ausgehen, dass diese Phase auch vorüber geht.
AntwortenLöschenSpäter wird deine Tochter sagen, du hättest alles erfunden.
Bis dahin, halte einfach durch und lächle diese kleinen Macken weg.
Heike, deren Sohn es heute nicht glaubt, dass eine Zeit lang nur von Nutella gelebt hat.
Aber in den Jahren zuvor, war es mal Fencheltee und diesen Geruch hasse ich heute noch.
Vor kurzem war in unserem Einkaufsladen das N**ella leer und ich habe zur Sicherheit drei (!) Konkurrenzprodukte gekauft. Fazit: ans Original kommt keines ran, obwohl ALLE streichfähiger waren.
AntwortenLöschenÜbrigens: meine Oma hat früher immer noch Butter drunter geschmiert und zwar so dick, "dass man den Zahnabdruck" sehen kann ! Wir Kinder fanden´s lecker !