Einmal muss - Striezelmarkt
Der Striezelmarkt
Nein, er ist sicher nicht mein Favorit, trotz seiner Berühmtheit.
Seit Jahren macht sich die Stadt mit immer neuen Ideen und Konzepten einen Kopf. Es ist bestimmt nicht einfach, diesem guten Ruf und seiner Bekanntheit immer gerecht zu werden.
Mir persönlich wären mehr regionale und historische Bezüge lieber als die vielen austauschbaren und beliebigen Stände.

A b e r
grandios ist die Pyramide
mir gefallen die einheitlichen Holzbuden, die nicht in Reih und Glied stehen, sondern durcheinander
alles ist mit unheimlich viel Tannengrün geschmückt
das alte Karussell ist zauberhaft
die vielen Lichter sind magisch
für Kinder wird viel geboten, auf der Bühne und in den kleinen Bastel- und Backhäuschen
die riesige Tanne ist in diesem Jahr besonders schön, sie wurde von den Dresdnern ausgewählt und stammt aus einem privaten Grundstück aus der Region
Das große Kind führt mich zielstrebig zu unseren bevorzugten Ständen, er kennt sich perfekt aus.
Wir kaufen Thüringer Salami, die wir vorher immer ausgiebig verkosten dürfen :-)
Die Kinder fahren Karussell, Riesenrad, Eisenbahn (das große Kind hat das kleine Kind als Alibi, schließlich ist man ja eigentlich schon viieeeel zu alt für so 'nen Kinderkram)
O-Ton vom großen Kind " Mama, weil du doch immer so 'ne Bilder postest, hab ich dir mal paar Fotos vom Riesenrad aus gemacht..." Also bitte:
Alsoeigentlich war es doch ein schöner Abend.
Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent.
(Mensch schon der Dritte.....)
Als Freitagsspruch wird es heute mal weniger literarisch, es gibt einen Witz vom großen Kind:
Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit.
Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang.
Auf deiner rechten Seite fährt ein großes Feuerwehrauto und hält exakt deine Geschwindigkeit.
Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig größer ist, als dein Auto und du kommst nicht daran vorbei.
Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe.
Was unternimmst du, um der Gefahr zu entkommen?
Vom Kinderkarussell absteigen und weniger Glühwein trinken.....
Nein, er ist sicher nicht mein Favorit, trotz seiner Berühmtheit.
Seit Jahren macht sich die Stadt mit immer neuen Ideen und Konzepten einen Kopf. Es ist bestimmt nicht einfach, diesem guten Ruf und seiner Bekanntheit immer gerecht zu werden.
Mir persönlich wären mehr regionale und historische Bezüge lieber als die vielen austauschbaren und beliebigen Stände.
A b e r
grandios ist die Pyramide
mir gefallen die einheitlichen Holzbuden, die nicht in Reih und Glied stehen, sondern durcheinander
alles ist mit unheimlich viel Tannengrün geschmückt
das alte Karussell ist zauberhaft
die vielen Lichter sind magisch
für Kinder wird viel geboten, auf der Bühne und in den kleinen Bastel- und Backhäuschen
die riesige Tanne ist in diesem Jahr besonders schön, sie wurde von den Dresdnern ausgewählt und stammt aus einem privaten Grundstück aus der Region
Wir kaufen Thüringer Salami, die wir vorher immer ausgiebig verkosten dürfen :-)
Die Kinder fahren Karussell, Riesenrad, Eisenbahn (das große Kind hat das kleine Kind als Alibi, schließlich ist man ja eigentlich schon viieeeel zu alt für so 'nen Kinderkram)
Also
Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent.
(Mensch schon der Dritte.....)
Als Freitagsspruch wird es heute mal weniger literarisch, es gibt einen Witz vom großen Kind:
Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit.
Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang.
Auf deiner rechten Seite fährt ein großes Feuerwehrauto und hält exakt deine Geschwindigkeit.
Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig größer ist, als dein Auto und du kommst nicht daran vorbei.
Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe.
Was unternimmst du, um der Gefahr zu entkommen?
Vom Kinderkarussell absteigen und weniger Glühwein trinken.....
Muahahaha ... der ist klasse! DANKE!!!
AntwortenLöschen... natürlich auch für die tollen Bilder! ♥♥♥
Liebste Grüße,
Sonja
alternativ ist der neumarkt ja gemütlicher, als der altmarkt. aber so von oben habe ich den striezelmarkt auch noch nicht gesehen, finde ich gut, sagst mal danke an dein großes kind. herzlich niki
AntwortenLöschenWas für ein Blick! Leider steht unser Riesenrad nicht direkt auf dem Marktplatz...man müsste also zum Beispiel den Kirchturm besteigen, um so einen Rundblick zu haben...Dir ebenfalls einen schönen dritten Advent! LG Lotta.
AntwortenLöschenEin toller Weihnachtsmarkt! Schade, dass Dresden so weit weg ist.
AntwortenLöschenIch war noch nie in Dresden :-(
Der Witz deines Sohnes ist ja klasse.
Ich hab gerade auch noch die gefalteten Buchpapierengel ein paar Posts zurück entdeckt,
Das wäre was für uns :-)
Dankeschön!
Ganz liebe Grüße
Melanie
Hallo Gretel,
AntwortenLöschenbei dem Witz hatte ich anfänglich an Linksverkehr gedacht, sonst passt das nicht mit dem Feuerwehrauto rechts......lustig. Ich hatte auch so das Gefühl, das die Hälfte dort aus Essen besteht. Aber für die Historie gibt es ja den anderen Markt im Stallhof. In Freiberg der Markt ist richtig gemütlich und es gibt viel Handwerkliches. Nur Freitag Abend oder Wochenende wird es ziemlich eng.
Danke an die Kids für das Riesenradfoto!
Ein schönes Wochenende
LG Sigrun
Das sieht aber sehr stimmungsvoll aus! Und der schöne große Baum! Wir fahren morgen nach Freiburg, ich freu mich schon, auch auf die Altstadt, die sehr schön sein soll.
AntwortenLöschenUnd auf Riesenrad-Fahren hätte ich auch mal wieder Lust!
Schönen 3.Advent, liebe grüße, Ophelia
auch wenn das nicht dein Favorit ist, sind die Bilder doch sehr schön geworden.
AntwortenLöschenich bin mal gespannt, ob ich es überhaupt noch auf irgendeinen Weihnachtsmarkt schaffe, irgendwie war immer was anderes...
euch auch einen ganz schönen, dritten Advent!
LG
sjoe
hohoho,
AntwortenLöschenich find deinen Blog soooo schön und deshalb bin ich jetzt eingestiegen.
Kannst ja auch mal bei mir vorbeischauen, ist aber kein muß.
Tolle Bilder habt ihr vom Striezelmarkt.
Schöne Weihnachtszeit
Nähoma