Steinig
Ein Himmelblauer-Sonnen-Kurzurlaub liegt hinter uns. Gut - Mittwoch und Sonntag haben wir weitgehend auf der Autobahn verbracht, aber das war auch das einzige Manko. Blieben noch 3 volle traumhafte Tage.
Tour 1
Das große Kind wollte unbedingt an die Kreidefelsen zum Fossilien sammeln.
Also sind wir von einem meiner Lieblingsorte Lohme aus in Richtung Königstuhl marschiert.
In dieser Richtung sind nicht so viele Menschen unterwegs, dafür ist die Route sehr steinig und unwegsam. Wir sind diesen Weg 2012 das letzte Mal gegangen und ich habe h i e r schon einmal darüber geschrieben.
Das alte Schiffswrack haben wir nicht mehr gefunden, aber
Wenn ihr mal kurz hoch in meinen Header schaut, den hatte ich 2012 fotografiert und so sieht er heute aus - ein wenig kräftiger vielleicht als damals.
Bis zum Königsstuhl sind wir nicht gelaufen. Da sind mir immer zu viele Menschen und außerdem war es auch so schon eine Tagestour.
Der Rückweg gestaltet sich immer als besonders schwierig, weil wir alle unsere Rucksäcke voller Fundstücke - sprich Steine - haben.
Zurück in Lohme hatten wir uns den Erdbeereisbecher im Café Niedlich wahrhaft verdient.
Viele Lohmener sind übrigens froh über ihr kleine feine Idylle und machen selbst mobil.
Eine schöne neue Woche wünsche ich euch.
Ich bin noch gar nicht recht angekommen, werde die vielen Fotos sichten und es wird wohl hier noch so einige davon geben......
Oh, da sind sie ja schon, die Bilder! Das sieht nach einer wirklich tollen Auszeit aus. Da dauert es sicher eine Zeit wieder in den Alltag zu kommen. Schön, dass es Euch gelungen ist, auch Wege abseits der Menschenströme zu finden. Wir waren gestern im Alten Land zur Apfelblüte und haben solche Plätze vergeblich gesucht...
AntwortenLöschenDas Foto vom Kreidefelsen ist wunderbar!
Herzliche Grüße,
Maike
So abseits des Tourismus ist auch ein steiniger Weg in Ordnung. Die Treppen sind ja nun auch nicht gerade ein Vergnügen, oder?
AntwortenLöschenBei dem Kaiserwetter wäre ich am Café Niedlich auch nicht vorbeigekommen...:-) Genau, nicht zuBettoniernen....die schöne Landschaft!
LG Sigrun
wie wunderschön, Rügen im Frühjahr muß herrlich sein!! Es erinnert mich an meinen letzten Herbsturlaub auf Rügen...so wunderschön.
AntwortenLöschenLG susa
Wunderschön, kleine Schätze finden und dann bei dem herrlichen Wetter, ein Traum.....Danach ein Erdbeer-Becher, das ist doch selbstverständlich!
AntwortenLöschenLG, Ophelia
Ja, auf keinen Fall zuBettonieren... Da war ich ewig nicht, zuletzt in den 70ern... Das war eine schöne kurze Meerespause für euch. Wenn dann das Wetter noch so was von stimmt, ist alles gut. Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenSo schön, deine Bilder...das Wetter war ja wirklich traumhaft! Vielleicht ist das doch schon ein klitzekleiner Vorgeschmack auf den Sommerurlaub, denn soooo lange dauert es gar nicht mehr...zumindest in Sachsen...LG Lotta.
AntwortenLöschen...in dem Cafe waren wir vor 2 Jahren auch, liebe Gretel,
AntwortenLöschenwir sind von Sassnitz bis Lohme gelaufen und dann mit dem Bus zurück gefahren...danke für die schönen Erinnerungen,
liebe Grüße
Birgitt
Oh, wie schön, ich kenne mal was :-)
AntwortenLöschenIn Lohme war ich mal für 2 wundervolle Wochen im Winter - herrlich !
Ich liebe ja deinen Header und finde es ganz spannend den Baum nun auch aktuell mal in voller Pracht zu sehen :-)
Der achtgebende Hund fasziniert hier auch - und der blaue Himmel passt nun einfach super zu eurem Ausflug.
Eine schöne Zeit für euch - herzlichst - Monika
Hallo Gretel
AntwortenLöschenein schöner Ausflug mit tollen Fotos! Meine angedachte Sonnenaufgangswanderung über die Moorstege bei meinen Eltern habe ich leider nicht mehr untergebracht, da war plötzlich das Bett verlockender :-)
liebe Grüße von Petra
Wie schön, auf Rügen waren wir noch nicht,
AntwortenLöschenaber Ostseesteine liegen hier auch welche im Aquarium, hihi.
Tolle Bilder und das Bäumchen hat sich gut gehalten.
Liebe Grüße
Nähoma
Meer, wie schön. Bitte gerne jederzeit mehr.
AntwortenLöschenThüringen ist schön, aber Meer ist mir irgendwie schöner.
Lieben Gruß
Katala