16-35 Einkesselbunteswochendinge
Heute wird es ein wenig durcheinander. Meine Wochenthemen sind komplett ohne roten Faden.
Der Mann sagt, ich bediene mittlerweile jedes Klischee über Frauen am Steuer :-) Blöderweise hat er recht. Ich hatte noch nie einen richtigen Unfall, aber permanent Beulen und Kratzer, ich nehme ständig irgend was mit. In dieser Woche musste der Seitenspiegel dran glauben....
Das erinnerte mich an diesen Cartoon. Vor vielen Jahren habe ich die Karte in einem Museumsshop gesehen und der Lachflash, der darauf folgte, ist mir unvergesslich. Woher kennen die mich? Sogar das rote Auto stimmt.
Die wackeren Heckenkämpfer waren auf dem Nachbargrundstück mal wieder am Werk.
Ich weiß, es muss sein, aber wir finden das allesamt ganz furchtbar, statt aufs Grün nun in die Fenster der Nachbarn zu sehen. Sehr gewöhnungsbedürftig. Zum Glück ist nur die eine Seite des Hauses so eng bebaut.
Bei uns in der Gegend ist die Natur in den letzten 10 Tagen enorm "gealtert". Kein einziges Mal Regen und immer heiß. Die Büsche und Bäume sehen alle recht geschunden aus. Ich habe Hagebutten, Hopfen, Zierquitten und allerlei andere dekorative Stücke eingesammelt.
Glücksmomente schafft mir immer wieder Alfred Schmidt.
Das Wort seelenverwandt ist ein wenig kitschig, aber er malt genau das, was sich vor meinem geistigen Auge abspielt, er setzt meine Lieblingsblumen in meine Lieblingskeramiken und die Brandenburger Impressionen könnten auch auf meinem Fotoapparat sein. So hat er mich auch zu meinem Strauß in dieser Woche inspiriert.
Eine für mich wichtige Petition habe ich noch zu bieten:
https://www.change.org/p/unhrc-retten-sie-larung-gar-das-gr%C3%B6%C3%9Fte-buddhistische-kloster-heimat-von-zehntausenden-vor-dem-abriss

Und in den Freitag gehe ich mit einem meiner Lieblingslieder von den Ärzten. Ich vermisse neue Aktivitäten und Konzerte. So alt sind sie doch noch gar nicht...
Freitagsspruch:
Das Leben ist so bunt,
dass den Pessimisten nichts anderes übrig bleibt, als Schwarz zu sehen.
© Ernst Ferstl , (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter
und Aphoristiker, Quelle: Ferstl, Wegweiser, 2005
Update: Nach den Nachrichten heute Morgen hatte ich das dringende Gefühl, mich übergeben zu müssen.... von wegen Haltung zeigen und Armenien-Resolution...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/armenien-resolution-angela-merkel-geht-auf-erdogans-forderung-ein-a-1110505.html
Das Cartoon ist herrlich, musste auch herzlich lachen. Früher konnte ich mal einparken, aber seit ich auf dem Dorfe lebe - frage nicht...
AntwortenLöschenLieben Gruß und ein schönes Wochenende
Katala
...die Natur ist gealtert, liebe Gretel,
AntwortenLöschendas hast du herrlich formuliert...und leider sehr treffend, hier bei uns war es auch viel zu trocken und das sieht man überall...diese Malereien sind wirklich wunderschön, solche Sträuße mag ich auch...wie deinen auch,
liebe Grüße
Birgitt
ach, der Cartoon...ich habe auch gelacht, auch wenn ich einparken kann...bin halt auch beruflich viel mit dem Auto unterwegs und muß oft einparken, da ernt frau das,
LöschenDen Cartoon kenne ich auch, zum Totlachen und wird meinen Ein-und Auspark-Künsten vollstens gerecht.....Ich werd`s nie lernen.....
AntwortenLöschenDeine Holzschale ist der Knaller!
LG und ein schönes Wochenende, Ophelia
Ich habe es diese Woche auch geschafft, den Außenspiegel mitzunehmen....nur war ich mit dem Fahrrad gegengefahren. Die neuen Abstände zwischen Auto und Garage sind mir noch etwas ungewohnt....zum Glück hatte das Teil schon einen Vorschaden von der Freiberger Garage....:-))) Der Cartoon ist einfach so Klasse und die Blumensträuße auch...LG Sigrun
AntwortenLöschenoh, oh, da bist Du wohl nicht die einzige, mein Außenspiegel hat auch was abbekommen *lach*
AntwortenLöschenWir schauen neuerdings auch auf Nachbars Fenster, da ist mir eine hohe Hecke auch lieber!
Ein schönes Wochenende wünsch ich
Ohje....der Außenspiegel...das kenne ich auch...;-). Herzliches Beileid! Einparken kann ich ganz gut, aber das hat wohl wie bei Birgitt mit dem Beruf zu tun. Über das Cartoon könnte ich mich trotzdem ausschütten...;-). Was das Türkei-Thema betrifft, da könnte mir dauerübel werden...LG und noch ein schönes Wochenende! Lotta.
AntwortenLöschen