Mode - Fragen und Antworten

Lotta ist neugierig :-)
Diesmal hat sie Fragen zum Thema Mode gestellt, die ich heute hier beantworten möchte:
Welchen Stellenwert nimmt in
Deinem Leben das Thema „Mode“ ein?
Wikipedia sagt:
Mode (aus dem Französischen mode; lat. modus ‚Maß‘ bzw. ‚Art‘, eigentlich ‚Gemessenes‘ bzw.
‚Erfasstes‘) bezeichnet die in einem bestimmten Zeitraum geltende Regel, Dinge
zu tun, zu tragen oder zu kaufen, die sich mit den Ansprüchen der Menschen im
Laufe der Zeit geändert haben. Moden sind Momentaufnahmen eines Prozesses
kontinuierlichen Wandels. Mit Moden werden also in der Regel eher kurzfristige
Äußerungen des Zeitgeistes assoziiert. Vergleichsweise längerfristige
Äußerungen des Zeitgeistes, die sich über mehrere Modewellen hinweg in
positiver Bewertung halten können, gelten nicht als Mode, sondern als Klassiker. Ganz kurzlebige Moden, die sich oft nur um ein
individuelles Produkt drehen, bezeichnet man als Fads
Nähme ich diese Bedeutung als Grundlage für meine Antwort, dann
spielt das Thema Mode in meinem Leben keine große Rolle.
Aber was ich morgens anziehe, das nimmt schon einen nicht
unwesentlichen Teil in meinem Leben ein. Doch - ich beschäftige mich damit, was ich trage,
aber modern ist das nicht immer.
Ich bin froh, dass in den letzten 10 Jahren eine gewisse Lockerheit und Toleranz im Modezirkus eingezogen ist und immer weniger Diktate vorgegeben werden. Eigentlich kann man doch heute (fast) alles tragen.
Ich bin froh, dass in den letzten 10 Jahren eine gewisse Lockerheit und Toleranz im Modezirkus eingezogen ist und immer weniger Diktate vorgegeben werden. Eigentlich kann man doch heute (fast) alles tragen.
Wie würdest Du deinen
Kleidungsstil beschreiben?
Schwierige Frage.
Locker, bequem, von leicht verspielt bis sportlich, oft mit einer Portion Bohemien, farblich und mit Mustern sehr zurückhaltend.
Wer hat Deinen Modegeschmack oder
Kleidungsstil beeinflusst und geprägt?
Niemand. Der hat sich mit den Jahren entwickelt und auch
verändert.
Worauf achtest Du beim Kleiderkauf
am meisten?
Auf den Schnitt und die Passform. Dass man nicht bügeln muss.
Welche Art von Kleidungstücken
magst Du ganz besonders und kaufst bzw. trägst sie immer wieder?
Tuniken und Longshirts bzw. Strickkleider in allen Formen und aus verschiedenen
Materialien sowie Jeans. Damit kann man eigentlich den Inhalt meines Kleiderschrankes
schon komplett beschreiben.
In einem Outlet entdeckte ich in den letzten zwei Jahren wunderschöne
italienische Mode, die tatsächlich auch noch in Italien hergestellt wird und
nicht in Asien, zu moderaten Preisen.
Das war wie für mich gemacht und da habe ich mir einen
Vorrat an Tuniken zugelegt, die ich täglich trage und sicher noch lange tragen
werde.
Die Jahreszeit bestimmt auch ein wenig meinen Stil. Im
Sommer ist alles leichter und verspielter, pastellig. Im Winter trage ich meistens
graue/schwarze/braune einfache Strickkleider über Jeans.
Welche(s) Kleidungsstück(e)
würdest Du niemals tragen?
Da müsste ich so viel aufzählen :-)
Früher habe ich viel ausprobiert. Mittlerweile würde ich
sicher die meisten Moden nicht tragen.
Welchen Stellenwert haben bei Dir
Accessoires (wie Ketten, Tücher, Hüte usw.) ?
Einen ganz großen Stellenwert. Wahrscheinlich kaufe ich öfters Accessoires als Klamotten.
Mit Schmuck, Tüchern und Taschen kommt in meine vielleicht
etwas langweilige Garderobe Schwung, Farbe und das gewisse Etwas. Mein Faible sind große baumelnde Ohrringe.
Sollte es Deiner Meinung nach in
der Mode bestimmte Regeln geben (z. B. ab 40 kein Minirock ;-)) oder findest Du
„Stilregeln“ eher hinderlich?
Auf gar keinen Fall Regeln. Mode ist so ein Ausdruck von Persönlichkeit
und jeder sollte genau das anziehen, was er mag und worin er sich wohl fühlt.
Für mich ist das eine reine Geschmacksfrage. Wenn mir ein Kleidungsstück nicht gefällt,
ist es egal, ob es eine dünne 14jährige oder eine vielleicht etwas kräftigere
50jährige trägt.
Deshalb lese ich auch keine Modezeitschriften. Die ständigen Tipps, was man sollte oder lieber nicht, finde ich nervig.
Gibt es für Dich ein modisches
Vorbild?
Nein.
Gibt es ein Kleidungstück, welches
Du aus verschiedentlichen Gründen noch nicht gekauft hast, welches aber ganz
oben auf Deiner Wunschliste steht?
Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man
gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen.
Oscar Wilde 1854 - 1900), irischer
Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Wunderbar, liebe Gretel, deine Antworten zu lesen hat Spaß gemacht!Ja, Hunters stehen hier auch...gerade im Herbst sind sie unentbehrlich...;-). Ich habe übrigens gestern ein Paar Nachfolgeschaftstiefel für den Winter für mich aufgetrieben...von der selben Firma...die selbe Passform...hach. LG Lotta.
AntwortenLöschenJeans und lange Fummel darüber mag ich auch. Wenn das auf dem Bild Deine italienischen Tuniken sind, dann musst Du mir bitte unbedingt verraten, wo dieses Outlet ist. In Frankreich und in Polen habe ich ähnliche italienische Leinensachen gefunden, aber in Deutschland noch nicht.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Katala
Tatsächlich im etwas ramschigen TK Maxx. Wenn man Zeit hat, sich durchzuwurschteln, findet man Schätze.
LöschenAber in Dresden habe ich die Leinentuniken alle aufgekauft :-) In Berlin gibt's auch noch mehrere Läden.
Danke Dir. Nun weiß ich ja, wo ich demnächst hin muss ;-))
AntwortenLöschen...interessant zu lesen, liebe Gretel,
AntwortenLöschenwobei mich eigentlich nur die baumelnden Ohrringe überrascht haben...aber frag mich nicht, warum, das weiß ich nicht,
liebe Grüße Birgitt
Diese Fragerunde finde ich immer wieder interessant. Über die Gummistiefel am Ende musste ich grinsen. Kommt mir irgendwie bekannt vor...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Die Hunter-Stiefel stehen hier schon bereit (unverzichtbar im Herbst) ;-)
AntwortenLöschenDeine Ohrringe-Sammlung würde ich ja gerne mal sehen!
LG Leni
Guten Morgen,
AntwortenLöschenda hast du recht, diese Tips gehen mir auch auf den Wecker. Ich trage gernau das, was ich m öchte und meistens passt es auch.
Allerdings denke ich oft auch, dass man sich nicht kleiden sollte, wie seine Großmutter. So habe ich neulich ein Kleid probiert, das total bunt war und so im vintage stil war, es hat an mir furchtbar ausgesehen.
Man hat zwar gesagt, dass es schön sein soll, aber wohlgefühlt habe ich mich nicht und wenn man sich nicht wohlfühlt, dass merkt man das auch, Körpersprache, die ist übrigens auch sehr interessant, da kann man viel sehen.
Dein Post ist sehr interessant.
Gefällt mir.
Lieben Gruß und schönes Wochenende
Eva