Zusammengefasst
Ein Waldspaziergang mal wieder. Erst muss ich die Kinder überreden,
dann wollen sie nicht mehr heim.
Wir haben Zapfen und Grünzeugs gesammelt.
Letzter "offizieller" Martinsumzug in der Schule.
Erst dachte ich, es wird mir melancholisch, aber dann war ich doch ein wenig froh.
8 Jahre reicht nun auch.
Unser Martinsessen wird es auch weiterhin geben. Auch ohne kleine Kinder ist es
ein fester Bestandteil in unserem Jahresrhythmus.
Die Gans ist in diesem Fall eine Ente....
Durch die vielen Termine und Erledigungen komme ich fast atemlos durch den November,
ohne dem Blues zu verfallen - keine Zeit....
Spätherbstnebel, kalte
Träume,
Überfloren Berg und Tal,
Sturm entblättert schon die
Bäume,
Und sie schaun gespenstisch
kahl.
Nur ein einzger, traurig
schweigsam
Einzger Baum steht
unentlaubt,
Feucht von Wehmutstränen
gleichsam,
Schüttelt er sein grünes
Haupt.
Ach, mein Herz gleicht
dieser Wildnis,
Und der Baum, den ich dort
schau
Sommergrün, das ist dein
Bildnis,
Vielgeliebte, schöne Frau!
Heinrich Heine (1797 - 1856)
Wichtiger Tipp für alle Eltern:
Ich bin nur durch Zufall darauf gekommen und finde das ehrlich gesagt ziemlich frech, so hintenrum und kurz vorm Eintritt der Regelungen. Wir Eltern haben eine Informationspflicht, sagt man. Ich kenne niemanden, der andauernd nach "was gibts neues beim Kindergeld" gockelt.
Schwere Kommunikationsprobleme mal wieder beim Amt.
Ein Schelm wer ....
Ja, es ist ja oft so, erst hat man keine Lust und wenn man sich dann überwunden hat, ist man froh losgegangen zu sein und mag gar nicht wieder heim.....das ist nicht nur bei Kindern so......Das alles sieht nach einem guten Start in den November aus, so richtig gemütlich habt Ihr es Euch gemacht.....
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ophelia
Ich hab Dich schon fast vermisst ;-)
AntwortenLöschenHübsch ist Dein Teller mit den Waldfundstücken! Ich war auch froh, als ich im letzten Jahr das letzte Mal die Laterne für meine Kinder getragen habe. Und ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen könnte ;-)
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende und eine kleine Terminpause!
Herzliche Grüße,
Maike
Liebe Gretel, jetzt habe ich auch Lust auf einen Wald-Sammel-Spaziergang bekommen. Das ein oder andere kann man ja schon mal sammeln, bevor es wieder anfängt zu regnen.
AntwortenLöschenDie Fotos vom Martinsumzug sind sehr stimmungsvoll. Ich mag den St.-Martins-Tag auch.
Wünsche dir ein wundervolles Wochenende.
LG Christine
Hallo Gretel, ja, ich hatte auch gedacht, es würde mir mehr ausmachen - aber die Martinszugzeit war schön, und jetzt ist auch gut!
AntwortenLöschenGenug Laternen gebastelt :-)
liebe Grüße!
In den Wald muss ich vor dem ersten Advent auch noch...sollte mir mit Hund ja nicht so schwer fallen...;-). Ja, ja....die Steuernummer...ich hörte davon...im Grunde aber ein guter Ansatz...wie ich finde...Hab ein schönes Wochenende! LG Lotta.
AntwortenLöschenDieses Jahr war ich wohl auch zum letzten Mal beim Martinszug, aber wehmütig war ich nicht - kein Tag zurück.
AntwortenLöschenEine schöne Waldsammlung, die ihr da gemacht habt!
Annette
Durch den Wald liefen wir gerne mit ...
AntwortenLöschenDer Blues droht bei uns erst ab Januar - jetzt ist alles im goldenen Ton - bis der Wind und der erste Frost kommt zumindest ...
Bei uns laufen die Kinder "Martini" und sammeln Süßes ein - auch nett.
Liebe Grüße - Monika
Die Tochter mit dem Lampion ist wunderschön <3
AntwortenLöschenlieben Gruß :)
ich muss auch mal noch in den Wald. und auf die Wiese, wo die Lärchen wachsen...
AntwortenLöschenbei uns gibt es in der Schule keinen Martinsumzug mehr, aber die Schnurschtel besteht darauf, den von ihrem Kindergarten mitzumachen, diesmal hat sie sogar extra eine neue Laterne dafür gebastelt. mal sehen, wie lange sie das noch will...
LG
sjoe