17-49 Wenneinemimadventdieplätzchenhochkommenwochendinge
Ich fange mal ganz harmlos an.
Hunderunde 8 Uhr morgens im Großen Garten.
Kuschelzeiten. Da war noch alles gut.
Erzgebirgische Weihnachtsdekoration gehört bei uns dazu.
Ein wenig aus Tradition - aber auch, weil wir es mögen.
Einen Nussknacker habe ich noch aus DDR-Zeiten, die restlichen Knackis habe ich mir gebraucht aus Trödelläden dazu gekauft, manche Exemplare habe ich auch mit Pinsel und Farbe noch bisschen aufgehübscht. Auf den naturfarbenen großen Burschen von Bild 2 bin ich stolz, den habe ich gerade bei Oxfam gefunden, natürlich original Erzgebirge aus den 70iger Jahren.
Quelle Pixabay
Hunderunde 8 Uhr morgens im Großen Garten.
Kuschelzeiten. Da war noch alles gut.
Erzgebirgische Weihnachtsdekoration gehört bei uns dazu.
Ein wenig aus Tradition - aber auch, weil wir es mögen.
Einen Nussknacker habe ich noch aus DDR-Zeiten, die restlichen Knackis habe ich mir gebraucht aus Trödelläden dazu gekauft, manche Exemplare habe ich auch mit Pinsel und Farbe noch bisschen aufgehübscht. Auf den naturfarbenen großen Burschen von Bild 2 bin ich stolz, den habe ich gerade bei Oxfam gefunden, natürlich original Erzgebirge aus den 70iger Jahren.
Nicht jedes Jahr habe ich Platz für alle, die Räuchermännchen sind leider in der Kiste geblieben.
Eigentlich hatten wir für gestern unseren Familienausflug auf den Striezelmarkt geplant.
Und dann wurde unser Caspar von einem anderen Hund gebissen. Beim Tierarzt wurde er erst einmal auf Droge gesetzt, um das Entsetzen zu vergessen und nachmittags operiert. Wir durften ihn abends in einem desolaten Zustand wieder abholen, unzählige Wunden, alles blutet noch und der arme Hund winselt und hinkt....... Das nimmt uns ganz schön mit, aber wir sind schon froh, dass er das Schlimmste überstanden hat - hoffentlich.
So weit so schön und unschön die Woche.
Und dann wurde mir auch noch ganz furchtbar schlecht in meiner Weihnachtswelt.
Nein, das ist in Deutschland keine Straftat, kann jeder hier machen, ohne Konsequenzen. Und da nützt es gar nichts, wenn sich die Bundesregierung davon distanziert.
Hier werden gerade Grenzen überschritten. DAS macht mir Angst! Und, dass die sonst so Empörten verdächtig ruhig blieben (Herr Maas, vielleicht übernehmen sie mal!)

Von Herzen "Happy Chanukka!"
Freitagsspruch:
Die Helden, die dem Schicksal
trotzen,
sind aus der Näh’ oft grad zum
Kotzen.
© Friedrich Löchner (1915 - 2013), Pseudonym: Erich
Ellinger, deutscher Pädagoge, Dichter und Autor
Jetzt wird mir gerade auch ganz flau. Dabei habe ich noch so gerne deine Deko aus dem Erzgebirge bewundert, die mag ich nämlich auch sehr. Aber wenn ich euren Hund und das Bild sehe - da ist es direkt vorbei mit der Weihnachtsstimmung. Ich hoffe wenigstens euer Hund erhoöt sich schnell.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Das tut mir sehr leid mit eurem Hund. Alles Gute. Und danke auch für die sonstigen Worte.
AntwortenLöschenEigentlich reicht das persönliche Elend schon aus....da muss nicht noch sowas dazukommen. Traurig.
AntwortenLöschenIch hatte mich ja so auf Freiberg gefreut....alle auf andere Weise verhindert. Viele Grüße auch hier an die Deutsche Bahn und ihren Größenwahn.
Ich wünsche dir trotzdem einen schönen 3. Advent,
LG Sigrun
Ach Gretel...den Anblick deines Hundes und deine Beschreibung kann ich kaum aushalten...Schrecklich. Ich wünsche, dass die Wunden schnell heilen! Und euch zumindest ein entspanntes Wochenende und einen schönen dritten Advent! LG
AntwortenLöschenAch so...das mit den brennenden Israel-Fahnen geht gar nicht...GAR NICHT. Und Herr Maas ist für mich einer der unfähigsten Politiker...aber davon gibt es ja derzeit reichlich.
LöschenAch herrje, ich hab mich zuerst auch so an deinen Nussknackern erfreut. Du hast ja eine tolle Sammlung.
AntwortenLöschenWie dein Post weiter geht, ist allerdings weniger erfreulich.
Ich wünsche euch, dass es eurem Caspar schnell wieder gut geht.
Und zu dem unteren Bild fehlen mir die Worte.
Erst recht ganz liebe Grüße
Melanie
Hallo Gretel,
AntwortenLöschenDu hast wieder eine tolle Deko gezaubert, eine weihnachtliche und gemütliche Stimmung. Ich liebe sie, diese mit viel Liebe und Handwerkskunst gefertigten Dinge.
Eurem kleinen Caspar geht es hoffentlich bald besser, aber Ihr werdet ihn sicher rundum verwöhnen, da kann er bald wieder mit Euch durch den Park toben. Ich drücke jedenfalls beide Daumen!
Zu den letzten Bildern.....ich bin sprach-und fassungslos......
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen 3. Advent,
ganz liebe Grüße aus Winti, Ophelia
Liebe Ophelia, ich freue mich sehr über deine Nachricht und verfolge deine so wunderbaren fotografisch eingefangenen Stadtbilder. Es scheint nicht dein Jahr gewesen zu sein. Ich wünsche dir ein Frohes Fest und ein gutes neues Jahr, wie gut, dass du so eine großartige Person an deiner Seite hast.
LöschenGanz liebe Grüße
...da ist die Freude an der erzgebirgischen Weihnachtlichkeit gleich getrübt, liebe Gretel,
AntwortenLöschenich drück die Daumen, dass es dem Hund bald wieder gut geht...und bin sprachlos...
dir einen freudvollen 3. Advent,
liebe Grüße Birgitt
Ja, dieses Foto mit der brennenden Fahne hat mich letztens auch das Gruseln gelehrt. Wo bleiben da die Konsequenzen für diese Leute?
AntwortenLöschenDer arme Caspar!!!! Das ist ja der Albtraum für jeden Hundebesitzer. Ich hoffe, ihr habt den Halter des anderen Hundes wenigstens dingfest machen lassen, dass er oder seine Versicherung für Eure Arztkosten aufkommt (Selbst Hundebesitzer, denen ich so ein Verhalten nie zugetraut hätte, versuchten sich in solchen Situationen aus der Verantwortung zu ziehen....). Hoffentlich ist Caspar bald wieder auf den Beinen. Jetzt wird er bestimmt von Euch liebevoll versorgt. Ich drücke Euch die Daumen für eine rasche Genesung.
Liebe Grüße
Andrea