Kap - eine Verheißung (Lieblingsorte)
- Kap der Guten Hoffnung, Südende der Kaphalbinsel in der Nähe von Kapstadt in Südafrika
- Kap York, nördlichster Punkt Australiens
- Kap Skagen, nördlichster Punkt Dänemarks
- Kap Verde, Westspitze Afrikas
- Kap Hoorn, die südliche Landspitze von Südamerika
- Nordkap, Norwegen, nördlichster Punkt Europas
- Kap Komorin, südlichste Landspitze des indischen Subkontinents
Die Liste ließe sich fortsetzen - ein Kap ist ein besonderer Ort.

Objektiv natürlich weniger aufregend, für mich aber einer der genialsten Orte in Deutschland - Kap Arkona.
Dieser Name hat mich schon als kleines Kind schwerst beeindruckt.
Ich konnte lange nicht glauben, dass es in der DDR tatsächlich einen Ort mit solch einem Namen geben sollte, schließlich wuchs man ja eher mit Karl-Marx-Stadt ,Wilhelm-Pieck-Stadt Guben oder Bitterfeld auf.
Bis heute ist die Faszination geblieben
Ich konnte lange nicht glauben, dass es in der DDR tatsächlich einen Ort mit solch einem Namen geben sollte, schließlich wuchs man ja eher mit Karl-Marx-Stadt ,Wilhelm-Pieck-Stadt Guben oder Bitterfeld auf.
Bis heute ist die Faszination geblieben
Da war es fast zwingend, dass der Mann und ich in diesem (dem rechten) Turm geheiratet haben.
Durch den ständigen Abbruch der Steilküste ist das Gelände mittlerweile gesperrt.
Aber es ist genau dieser Blick, der Kap Arkona so besonders macht. Kein Land in Sicht weit und breit, Schweden ist noch weit weg.....
Ich musste genau dort fotografieren.
Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, sollte man solche Ausflugsziele nicht unbedingt in den Sommerferien ansteuern, dann ist alles nur halb so faszinierend......
Was für eine wunderschöne Umgebung, da muss ich auch unbedingt mal hin....
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus den Ferien, Ophelia
Das sind so schöne Bilder! Ich mag Rügen auch sehr, aber komischerweise haben wir es noch nicht bis zum Kap Arkona geschafft...Das müssen wir nachholen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Stephi
Ich überlege gerade hin und her...ich glaube, ich war noch nie am Kap Arkona...aber beeindruckend fand ich den Namen auch schon immer...;-). LG Lotta.
AntwortenLöschenLiebe Gretel,
AntwortenLöschenam Kap Arkona war ich noch nie und ich muss auch gestehen, dass ich - aus dem wilden Süden ;-) - es auch nicht zuordnen hätte können. Der Name klingt tatsächlich nicht sehr Deutsch.
Aber an einem Kap aus deiner Liste war ich dann doch auch schon und zwar am Kap der guten Hoffnung :-)
Und das war der Hit, denn dort - am südlichsten Zipfel der Welt ;-) hab ich doch an diesem einen Tag, in diesem einen Moment tatsächlich eine Freundin getroffen, die ich schon länger nicht mehr gesehen hatte. Da muss man bis nach Südafrika fliegen ;-)
Die Kaps sind einfach gut für Geschichten ;-)
Ganz liebe Grüße
Melanie
...als wir letztes Jahr dort waren, liebe Gretel,
AntwortenLöschenwar auch gerade eine Hochzeit...aber das warst nicht du, oder?...schön ist es da und ein schöner Ort für eine Hochzeit,
lieber Gruß Birgitt
:-) es ist schon etwas länger her....
LöschenHuhu Grtel,
AntwortenLöschenwas für ein schöner Ort, da müssen wir auch mal hin. Rügen muss ja wunderschön sein. Vlt. sollten wir mal eine andere Richtung einschlagen, ich nehme es mir fest vor.
LG
Barbara
Hach, du bist ein Fotokünstler! Es sieht durch deine Linse ganz andders aus als in meiner frischesten Erinnerung! Du hast da ein Zaubertalent. Das sind ganz wunderbare Bilder.
AntwortenLöschenLiebliche Grüße nach Kap Gretel <3
in Ergänzung zu oben...... auch nicht in den Weihnachtsferien :-)
LöschenEin wunderschöner Ort zum Heiraten! Ich war leider noch nie dort. Aber wenn ich Deine tollen Bilder so sehe, muss ich das bald nachholen ;-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Maike
Hallo Gretel!
AntwortenLöschenBei der Wettervorhersage lautet es immer ...auf Kap Arkona. Und weil mir der Name so speziell vorkam, hab ich`s dann mal gegoogelt. Toll an so einem schönen Ort geheiratet zu haben. Bei uns war`s nur das Standesamt in Hamburg-Wandsbek. Und das ist echt häßlich.
So wie Du Dir das auf dem Boot vorstellst, stellt es sich auch Herr M. vor. Genau für diesen Zweck hat er ja mit den ganzen Petromaxen angefangen. Da nahm das Unheil seinen lauf.
Liebe Grüße, Miriam
Ach Gretel,
AntwortenLöschenich reise doch gerne und mit dir auch gerne virtuell. Oh ja, ein Kap ist immer etwas extrem faszinierendes. Ein Ende und ein Anfang zugleich. Ein Vorstoß von festem Grund ins Meer und wenn sich dann auch noch die Temperamente zweier Ozeane vor ihm mischen, dann lese ich die Passage in Moby Dick noch einmal und noch einmal und noch einmal!
Wie schön!
Danke und ein traumhaftes Pfingswochenende
Elisabeth
Ja, Kap Arkona, dieser Name hat mich immer fasziniert, ohne genau zu wissen, wo dieser Ort liegt ( na jetzt weiß ich ja Bescheid :-))
AntwortenLöschenEine gute Woche!
Astrid