- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars wird vom Nutzer bestätigt, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Übrigens kann hier jeder auch anonym kommentieren.
...schön, wenn sie mit Eifer dabei sind, liebe Gretel,
AntwortenLöschendie Kinder, um etwas Neues zu lernen...
lieber Gruß Birgitt
Stricken wollten meine Mädels auch unbedingt lernen...die aktive Phase ist allerdings vorbei...bei mir schon so gefühlte 20 Jahre...;-). LG Lotta.
AntwortenLöschenStricken, häkeln, nähen, die Grundlagen sollte man kennen und können.....Ich war nie wirklich gut, aber es hat mir Freude gemacht! Ich hatte früher auch noch eine Strickliesel, niemand wusste wozu die langen Stricke, die dabei herauskamen gut sein sollten, aber es hat mir viel Spaß gemacht gemeinsam mit meiner Großtante in der Küche bei einer Tasse Tee zu sitzen und einen Plausch dabei zuhalten....
AntwortenLöschenIch wünsche Euch Mädels viel Spaß beim gemeinsamen Handarbeiten :-) und plauschen.....
LG, Ophelia
Sieht ja schon gut aus...bei mir strickt sogar der große Sohn. In Bayern gehört das zum Grundschul-Unterricht dazu...:-)) In Sachsen wohl eher nicht, schade!
AntwortenLöschenLG Sigrun
wie schön!
AntwortenLöschenich warte ja noch darauf, dass die Schnurschtel auch häkeln möchte, bisher näht sie lieber mit der Hand und stickt Kreuzstich. aber am meisten malt sie...
LG
sjoe